Gründe warum Menschen eine psychotherapeutische Praxis aufsuchen sind u.a.:
Eine häufige Mitursache für diese Gefühlslagen ist die Beziehung die man zu sich selbst hat. Das ist auch der Ansatz mit dem ich innerhalb der Psychotherapie arbeite.
Nur mal ein Beispiel: wir Menschen haben die Angewohnheit unser Fühlen und Handeln den ganzen Tag lang zu bewerten und zu kommentieren, ohne daß uns das bewußt ist. Wenn diese Bewertungen und Kommentare negativ sind ist die Folge, daß es uns „schlecht“ geht.
Zudem gibt es nicht selten wichtige Anteile in uns, die wir entweder ablehnen oder gar nicht wahrnehmen, was wiederum auch häufig zu „Leiden“ führt.
In der Psychotherapie schauen wir gemeinsam auf Ihr Denken, Fühlen und Handeln und wie Ihre Beziehung zu sich selbst geprägt ist.
Hier spielen sowohl die Prägungen der Vergangenheit, als auch die Einflüsse der Gegenwart eine Rolle.
Ich bietet Ihnen einen geschützten Raum all das heraus zu finden und eine freundschaftliche Haltung sich selber gegenüber zu entwickeln.